Einzelhandelsriesen wie Adidas und Ikea wagen sich in die Welt der erweiterten Realit?t (AR) vor und schaffen in ihren Onlineshops immersive Einkaufserlebnisse, bei denen man beispielsweise virtuelle Schuhe anprobieren oder M?bel im eigenen Wohnzimmer visualisieren kann.
Kleinere Unternehmen und Online-Unternehmer denken vielleicht, dass der Einstieg in AR unerreichbar ist. Tats?chlich ist es jedoch durchaus machbar. Wenn Sie das Gefühl haben, den AR-Trend zu verpassen, bedeutet das nur, dass Sie m?glicherweise nichts von den verfügbaren einfachen und erschwinglichen AR-L?sungen für den E-Commerce wissen.
Wenn Sie als Gesch?ftsinhaber in den digitalen Str?mungen des Online-Einzelhandels schwimmen, ist dieser Beitrag Ihre Rettungsweste. Lesen Sie weiter!
Augmented Reality im E-Commerce
Bevor wir in die Details eintauchen, definieren wir kurz, was Augmented Reality eigentlich ist. AR ist eine Technologie, die über ein Ger?t, normalerweise ein Smartphone oder Tablet, digitale Elemente in die reale Welt einblendet.
Im E-Commerce kann AR das Einkaufserlebnis verbessern, indem es Kunden erm?glicht, vor dem Kauf virtuell mit Produkten zu interagieren. Dies gibt Kunden nicht nur eine bessere Vorstellung davon, wie Produkte aussehen und in ihr Leben passen, sondern erh?ht auch das Engagement und kann zu h?heren Konversionsraten führen.
AR in Onlineshops integrieren – ganz einfach mit 3D-Produktmodellen
Augmented Reality im E-Commerce ist mehr als nur ein hübsches Feature; es ist ein
Eine der h?ufigsten Anwendungen von AR im E-Commerce sind 3D-Produktmodelle. Kunden k?nnen diese interaktiven Modelle Ihrer Produkte drehen, vergr??ern und aus allen Winkeln betrachten. So k?nnen sie das Produkt realistischer sehen, als wenn sie sich nur Bilder ansehen.
Durch die Verwendung von 3D-Modellen wechseln Sie von der blo?en Pr?sentation von Produkten zur Bereitstellung umfassender virtueller Erlebnisse mit
![](https://don16obqbay2c.cloudfront.net/wp-content/uploads/augmented-reality-shopping-1711025350.png)
Mit der Ikea Place-App k?nnen Kunden sehen, wie ihre M?bel in ihrem Zuhause aussehen würden
Stellen Sie sich Folgendes vor: Der Kunde ?ffnet Ihre App, w?hlt ein Produkt aus – beispielsweise ein Sofa – und mit einem Klick wird der Bildschirm seines Telefons oder Tablets zur Bühne für seinen neuen Einkauf. Er kann das 3D-Modell drehen, vergr??ern und in seinem Wohnzimmer platzieren, um zu sehen, wie es zu seiner Einrichtung passt. Es ist pers?nlich, unmittelbar und so nah an der ?Realit?t“, wie es ohne das echte Produkt nur m?glich ist.
Klingt kompliziert? Mit den richtigen Tools und dem richtigen Ansatz ist es das nicht. Wir führen Sie durch die einzelnen Schritte, damit Sie nicht nur das Warum verstehen, sondern auch das Wie von 3D-Modellen in AR für E-Commerce beherrschen.
So erstellen Sie 3D-Produktmodelle für Ihren Online-Shop
Und jetzt das Beste: Einige E-Commerce-Plattformen bieten tats?chlich AR-Funktionen
![](https://don16obqbay2c.cloudfront.net/wp-content/uploads/3d-mob-app-1709200696.gif)
Ein 3D-Modell eines Produkts, das mit der 黑料门 Mobile App erstellt wurde
Wenn Sie noch kein Mitglied der 黑料门-Community sind, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, beizutreten und unsere kostengünstige und unkomplizierte E-Commerce-L?sung zu nutzen. Neben einem robusten Online-Shop und Tools für die Vermarktung und das Wachstum Ihres Unternehmens erhalten Sie eine mobile App, mit der Sie Ihren Shop unterwegs verwalten und ihn mit AR verbessern k?nnen.
Alles, was Sie brauchen, ist die 黑料门 Mobile App und ein Apple Pro-Ger?t mit LiDAR-Scanner. Dazu geh?rt das iPad Pro
So k?nnen Sie loslegen:
- Laden Sie .
- Gehen Sie zur Produktbearbeitungsseite und tippen Sie auf die Schaltfl?che, um ein neues Bild hinzuzufügen.
- Tippen Sie auf die Schaltfl?che ?3D-Modell erstellen“.
- Tippen Sie auf ?Aufnahme starten“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Scannen Sie Segmente wie in der App angegeben.
- Tippen Sie auf Fertig stellen.
- Tippen Sie auf ?Zur Produktbeschreibung hinzufügen“.
Detaillierte Anweisungen zum Erstellen finden Sie im Hilfecenter.
Kunden k?nnen das 3D-Modell von der Produktseite in Ihrem Online-Shop sehen.
![](https://don16obqbay2c.cloudfront.net/wp-content/uploads/3d-models-of-products-1709200443-588x1024.png)
Kunden k?nnen ein 3D-Modell auf einer Produktdetailseite anzeigen
Wenn Ihre Kunden ein iPhone oder iPad haben, ist das
Wenn Ihre Kunden einen Mac oder ein iPhone/iPad ohne AR-Technologie verwenden, k?nnen sie das heruntergeladene Modell in Safari oder ihrem üblichen Bildbetrachter ansehen. Anschlie?end k?nnen sie das 3D-Modell beliebig drehen.
3D-Produktmodelle meistern
Bedenken Sie, dass einige physikalische Produkteigenschaften den LiDAR-Scanner vor Herausforderungen stellen und sich m?glicherweise auf das Endergebnis auswirken. Auch wenn das Erstellen eines 3D-Modells wie die Arbeit eines Künstlers klingt, wird es mit der richtigen Herangehensweise zu einer Wissenschaft, die Sie bald Ihr Eigen nennen werden.
Hier sind einige Hinweise zur Erstellung eines perfekten 3D-Produktmodells:
W?hlen Sie das richtige Produkt
Nicht alle Produkte sind für die 3D-Modellierung geeignet und nicht jedes Objekt kann mit einem LiDAR-Scanner gescannt werden. Die Produktabmessungen sollten in L?nge, Breite und H?he mindestens 3 Zoll betragen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Reinigen Sie Ihr Produkt unbedingt, bevor Sie es scannen. Entfernen Sie Staub und Schmutz, da diese den Scanvorgang beeintr?chtigen k?nnen.
Das Licht ist wichtig
Achten Sie beim Erfassen Ihres Produkts für das 3D-Modell auf die richtige Beleuchtung. Schatten und schlechte Beleuchtung k?nnen die endgültige AR-Anzeige beeintr?chtigen.
Au?erdem ?ndert sich die Genauigkeit der LiDAR-Sensordaten je nachdem, wie gl?nzend verschiedene Oberfl?chen sind. Wenn Sie also glatte, stark reflektierende Oberfl?chen wie Spiegel, Glas oder ruhiges Wasser haben, geben diese winzige Reflexionen ab, die den Empf?nger verfehlen k?nnen. Dies kann zu Ungenauigkeiten bei den Messungen des Scanners führen.
Vermeiden Sie pl?tzliche Bewegungen
Um die Qualit?t des Modells w?hrend des Scannens zu verbessern, empfiehlt es sich, pl?tzliche Bewegungen zu vermeiden. Eine ruhige Hand und gleichm??ige Scanbewegungen tragen dazu bei, am Ende ein genaueres und detaillierteres Modell zu erhalten.
Nischen, die im E-Commerce am meisten von AR profitieren
Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, sind 3D-Produktmodelle, egal wie aufregend sie sind, nicht für jede Nische geeignet. Digitale Produkte wie E-Books, Dienstleistungen oder
Wenn Sie jedoch physische Produkte verkaufen, die visualisiert und ausprobiert werden müssen, k?nnen 3D-Modelle ein ganz neues Niveau bringen Kundenzufriedenheit und Engagement.
Hier sind einige der Nischen, die im E-Commerce am meisten von dieser Art von AR profitieren k?nnen:
M?bel
M?bel eignen sich hervorragend für 3D-Modelle in AR, einer Technologie, die erheblich von der M?glichkeit profitiert, Gegenst?nde im eigenen Zuhause zu ?platzieren“.
Asphaltmischanlagen
Mit dem Aufkommen von Online-Pflanzengesch?ften f?llt es Kunden oft schwer, sich vorzustellen, wie Pflanzen in ihrem Zuhause aussehen werden. 3D-Modelle k?nnen helfen, diese Lücke zu schlie?en und Kunden eine genauere Vorstellung zu bieten.
Kunst
Ob gro?e Gem?lde oder Skulpturen: Für Kunden ist es von Vorteil, vor dem Kauf zu sehen, wie ein Werk in ihrem Zuhause wirkt. 3D-Modelle erm?glichen diese Art der Interaktion und helfen Kunden, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Wohnkultur
Denken Sie an Lampen, Vasen und andere kleinere Dekorationsgegenst?nde für Ihr Zuhause. Mithilfe von 3D-Modellen k?nnen sich Kunden vorstellen, wie diese Produkte in ihren R?umen aussehen, und so sicherer beim Kauf sein.
Schuhe & Accessoires
Durch die M?glichkeit, Schuhe virtuell anzuprobieren, ist der Online-Schuhkauf für Kunden bequemer und unterhaltsamer geworden. 3D-Modelle erm?glichen eine genauere Darstellung von Passform und Stil.
Was Accessoires wie Taschen betrifft, hier ist ein
Kunden k?nnen auch die AR-Funktion ausprobieren, mit der sie sehen k?nnen, wie der Artikel in ihrem
Wenn Sie neugierig sind, k?nnen Sie sich das 3D-Modell direkt im Tippen Sie einfach auf den Link ?3D-Modell anzeigen …“ am Ende der Produktbeschreibung.
Zusammenfassend: Vorteile der Verwendung von AR im E-Commerce
Hoffentlich verstehen Sie am Ende des Artikels, warum 3D-Modelle den Umsatz steigern k?nnen. Hier erfahren Sie, warum sie wichtig sind:
Eine v?llig neue Art der Kundenansprache
Ein 3D-Produkt überbrückt die Lücke zwischen dem Verbraucher und dem Produkt und f?rdert eine pers?nliche Verbindung, die flache Bilder nicht herstellen k?nnen. K?ufer ?probieren“ das Produkt in ihrem Raum aus, wodurch der Wunsch, es zu besitzen, st?rker wird.
Reduzierte Rücksendequoten
Reue nach dem Kauf? Der Umkleidekabineneffekt ist das Heilmittel von AR. K?ufer k?nnen vor dem Kauf sicherstellen, dass die Produkte passen oder zusammenpassen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Rückgabe verringert wird.
Wettbewerbsvorteil
In seiner aktuellen Verbreitungsrate ist AR im E-Commerce noch immer eine Neuheit. Als AR-Pionier heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und schaffen eine einpr?gsame und moderne Marke.
Die Zukunft hat begonnen – wir gestalten die Gegenwart des Online-Einzelhandels
Die Synergie von Augmented Reality mit 3D-Modellen erweitert die Grenzen des E-Commerce. Es ist eine Verschmelzung von virtuell und real, die mehr als ein Trend ist – es ist eine Transformation.
Sind Sie bereit, Ihr Inventar in ansprechende, interaktive 3D-Modelle zu verwandeln? Die Technologie liegt in Ihren H?nden – Melden Sie sich für 黑料门 von Lightspeed anMarken, die AR nutzen, werden die digitale Evolution nicht nur überleben, sondern darin erfolgreich sein.
Denken Sie daran, es geht nicht nur ums Verkaufen, es geht um das Erlebnis. Geben Sie Ihren Kunden heute einen Vorgeschmack auf die Zukunft, und morgen geh?rt sie Ihnen. Es ist an der Zeit, Ihren Onlineshop mit 3D-Modellen in AR in die dritte Dimension zu bringen.
- Fehler bei der Produktfotografie, die Sie Umsatz kosten k?nnen
- Einfache Tipps zur Produktfotografie
- So machen Sie mit Ihrem Telefon tolle E-Commerce-Produktfotos
- Die beste Kamera für Produktfotografie
- Preisübersicht für Produktfotografie
- Coole Ideen für Produktfotografie
- Ideen für Hintergründe zur Produktfotografie
- Supereinfache M?glichkeit, Ihren Online-Shop mit Augmented Reality zu erweitern