Seien wir ehrlich
Obwohl Amazon der gr??te E-Commerce-H?ndler ist, gibt es noch mehrere andere, die ein Stück vom Marktanteilskuchen halten. Lassen Sie uns also einige der gr??ten Amazon-Konkurrenten besprechen.
Wer sind die Konkurrenten von Amazon?
Obwohl Amazon den E-Commerce stark im Griff hat, ist das nicht alles, was der Riese tut. Amazon hat sich in mehrere Branchen verzweigt, darunter Musik- und Video-Streaming, physische Gesch?fte und Abonnementdienste. Das bedeutet, dass es auch au?erhalb des E-Commerce-Bereichs weitere Konkurrenten von Amazon gibt.
Werfen wir einen Blick auf einige der bedeutendsten Konkurrenten von Amazon und beginnen dabei mit dem US-Einzelhandel.
eBay
eBay startete nur rund ein Jahr nach der Einführung von Amazon, wobei Amazon im Jahr 1994 und eBay im Jahr 1995 an den Start gingen. Die Ums?tze von eBay sind im Laufe der Jahre zurückgegangen, aber im Vergleich zu Amazon bietet das Unternehmen immer noch einen einzigartigen Service: Auktionen. Verk?ufer bei eBay k?nnen Produkte entweder zu einem Festpreis oder als Auktion anbieten und so potenziell mehr für ihre Artikel erzielen.
Walmart
Walmart ist Amazon in puncto Langlebigkeit überlegen, denn das Unternehmen existiert bereits seit 1962. Amazon und Walmart sind regelm??ige Konkurrenten, wobei Amazon den Online-Bereich übernimmt, w?hrend Walmart den physischen Einzelhandel beherrscht.
Walmart bietet einen ?hnlichen Raum wie Amazon und erm?glicht
Target
Target ist ein weiterer gro?er Einzelh?ndler mit einer langen Erfolgsgeschichte. Target steht nicht unbedingt in direkter oder Umsatzkonkurrenz mit Amazon, hat aber hart daran gearbeitet, Markentreue aufzubauen. Regelm??ige Target-K?ufer schw?ren auf den Laden und manche weigern sich sogar, woanders einzukaufen.
Target hat viele der gleichen Online-Angebote wie Amazon, darunter
E-Commerce au?erhalb der Vereinigten Staaten
Werfen wir nun einen Blick auf einige der gr??ten Konkurrenten von Amazon au?erhalb der USA.
Flipkart
Flipkart ist ein riesiger E-Commerce-H?ndler mit Sitz in Indien. Es wurde ursprünglich 2007 gegründet und hat sich seitdem zu einer der gr??ten Einkaufsplattformen des Landes entwickelt. Sie bieten alles von Wohndekor und Elektronik bis hin zu Mode und mehr, genau wie Amazon.
Ebenso wie Amazon verfügt Flipkart über ein eigenes Fulfillment-Netzwerk und bietet
Otto
Otto Was die Langlebigkeit angeht, hat Otto Amazon sicherlich geschlagen. Otto wurde 1949 gegründet und seine Produkte wurden per Post und Telefon bestellt. 1995 stieg das Unternehmen in den E-Commerce-Bereich ein. Otto bietet eine breite Palette an Waren an, sein gr??ter Markt sind jedoch Einrichtungsgegenst?nde.
Alibaba
Alibaba ist ein riesiger E-Commerce-Marktplatz in China, der erm?glicht Marken, Produktlieferanten zu finden. W?hrend ihre Hauptseite Gro?handelsprodukte anbietet, haben sie auch mehrere Tochtergesellschaften, die viele der gleichen Produkttypen verkaufen wie Amazon.
Auch im Bereich Cloud Computing konkurrieren sie mit Amazon. Alibaba ist seit vielen Jahren ein gro?er Konkurrent des chinesischen Amazon und es sieht nicht so aus, als würde sich das in naher Zukunft ?ndern.
Konkurrenten bei Streaming-Diensten
Amazon hat mit Prime Video schon vor vielen Jahren seinen Hut in den Streaming-Ring geworfen. Seitdem hat es jedoch viele Namens- und Service?nderungen durchgemacht. Es begann 2006 zun?chst als Amazon Unbox und durchlief einige weitere ?nderungen, bis es 2011 bei Prime Video landete.
Prime Video wurde von Amazon Prime abgespalten und offiziell weltweit eingeführt. Prime Video hat sich zwar relativ gut entwickelt, hat aber im Streaming-Bereich mit starker Konkurrenz zu k?mpfen. hat derzeit rund 200 Millionen Abonnenten.
Netflix
Der gr??te Konkurrent im Streaming ist natürlich Netflix. Der Streaming-Gigant startete 1998 zun?chst als DVD-Abonnementdienst per Post. 2007 führte er jedoch Online-Streaming ein und wurde zu einem allgemein bekannten Namen. Seitdem ist Netflix zu einer ?u?erst beliebten Streaming-Plattform geworden, die sogar eigene Inhalte produziert.
Prime Video und Netflix sind regelm??ig
Disney +
Als n?chstes folgt Disney+ mit 150.2 Millionen Abonnenten. Disney+ begann ursprünglich als Streaming-Plattform für alte Klassiker und bekannte Inhalte. Da Disney+ mittlerweile jedoch eigene Inhalte produziert, verzeichnet das Unternehmen ein regelm??iges Wachstum, das wahrscheinlich auch weiterhin anhalten wird.
Max
Max, früher bekannt als HBO Max, ist mit 95.1 Millionen Abonnenten der n?chste Streaming-Konkurrent. Allerdings schafften sie es auch, sich mit einem Marktanteil von 14 Prozent auf den dritten Platz zu schieben. Max ist die Heimat vieler beliebter und
Eine lange Liste von Wettbewerbern
Dies ist bei weitem keine vollst?ndige Liste der Konkurrenten von Amazon. Es gibt nicht nur in beiden Bereichen weitere Konkurrenten, sondern Amazon hat auch in anderen Bereichen mehr Konkurrenten, wie zum Beispiel Spotify im Musikstreaming.
Der Punkt ist, dass Amazon zwar ein Imperium aufgebaut hat, aber weit davon entfernt ist,
Dies gilt insbesondere dann, wenn etwas Einzigartiges auf Amazon angeboten wird. Ein gutes Beispiel hierfür ist Etsy, das 2005 gegründet wurde. Etsy erm?glicht unabh?ngigen Verk?ufern die Vermarktung und verkaufen ihre Gewohnheit und
Insgesamt mag Amazon zwar riesig sein, aber es ist sicherlich nicht das
Wer ist Amazons gr??ter Konkurrent?
Manche fragen sich vielleicht, wer Amazons gr??ter Konkurrent ist. Realistisch betrachtet gibt es auf diese Frage keine einheitliche Antwort, da es vom jeweiligen Bereich abh?ngt.
Wie oben beschrieben, Walmart w?re ihr gr??ter Konkurrent im E-Commerce-Bereich, w?hrend Netflix Amazons gr??ter Konkurrent im Bereich Online-Streaming w?re. Amazon hat in jedem Bereich, den es besetzt, mehrere Konkurrenten, darunter Musik-Streaming, Online-Cloud-Dienste und mehr.
M?chten Sie einen Online-Shop er?ffnen?
Wenn Sie einen Online-Shop er?ffnen oder auf einer der oben genannten Plattformen verkaufen m?chten, ist 黑料门 Ihr perfekter Partner. Mit unserer Software k?nnen Sie ganz einfach Ihre eigene Website erstellen, einen Shop einrichten und Ihre Produkte auf den Markt bringen. Danach k?nnen Sie alle relevanten Kennzahlen auf einen Blick sehen.
Wenn Sie lieber auf einer der oben genannten Plattformen verkaufen m?chten, l?sst sich unsere Software problemlos in diese und eine Vielzahl anderer Plattformen integrieren, sodass Sie Ihre Schaufenster von einem Ort aus verwalten k?nnen. Wir freuen uns darauf, Sie beim Ausbau Ihres Gesch?fts zu unterstützen!