ºÚÁÏÃÅ

Ihr Leitfaden zum globalen Kunstmarkt

Egal ob Sie Künstler oder aufstrebender Händler sind: Das Lernen über den Kunstmarkt ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau eines erfolgreichen Kunstgeschäfts, das mit der Zeit Schritt halten kann.

In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über den globalen Kunstmarkt, wie Sie Maximieren Sie Ihren Erfolg mit Online-Verkäufenund wertvolle Statistiken, die Ihnen bei der Entwicklung einer profitablen Geschäftsstrategie helfen, die Sie noch heute in die Praxis umsetzen können.

Fangen wir an.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Der globale Kunstmarkt in Zahlen

Den globalen Kunstmarkt verstehen (und warum eine Website wichtig ist)

Der globale Kunstmarkt ist ein komplexes System aus Auktionshäusern, Galerien, privaten Händlern und mehr. Um zu verstehen, wie das System funktioniert und welchen Platz Ihr Kunstgeschäft darin einnimmt, werden wir uns einige spezifische Marktsegmente ansehen.

Zusammenarbeit mit privaten Kunsthändlern

Private Verkäufe in der Kunstwelt umfassen alles von Kunstmessen bis hin zu Galerieverkäufen. Wenn Sie ein Kunstgeschäft eröffnen, ist es eine gute Idee, Vertriebskanäle zu priorisieren, die auf dem globalen Kunstmarkt beliebt sind. Hier sind die :

Die restlichen Verkäufe erfolgen über eine Kombination aus lokalen und ausländischen Kunstmessen und anderen Kanälen.

Für neue Händler oder aufstrebende Künstler ist es eine gute Idee, die Popularität des Online-Verkaufs zu nutzen. Der Verkauf von Kunst über physische Galerien kann ein wichtiger Teil der Arbeit auf dem globalen Kunstmarkt sein, aber Ihr Kunstgeschäft online zu starten, ist ein kluger Schachzug, da die Eintrittsbarriere geringer ist. Schließlich können Sie ganz einfach und kostenlos einen Online-Shop erstellen mit ºÚÁÏÃÅ.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass aufstrebende Künstler und Händler gleichermaßen dem Aufbau eines Online-Shops Priorität einräumen sollten, bevor sie nach Ziegel und Mörtel ³Ò²¹±ô±ð°ù¾±±ð³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô.

Kunstsammler verstehen

Ganz gleich, wo Sie Kunst verkaufen: Wenn Sie die Menschen verstehen, die sie kaufen, können Sie eine erfolgreiche Geschäftsstrategie entwickeln.

Im Jahr 2020 waren die größten Kunstkäufer Millennials. Sammler dieser Generation hatten eine  von 378,000 $ - dreimal höher als die Ausgaben von Sammlern der Generation X und der Babyboomer. Daher scheint der Aufbau eines Kunstgeschäfts, das auf Millennial-Käufer abzielt, eine gute Strategie zu sein – und die Eröffnung eines Online-Kunstshops sollte Teil dieser Bemühungen sein.

Warum? Laut weltweiten Daten bevorzugen 62 % der Millennials Online-Shopping oder Hybrid-Shopping (sowohl online als auch offline). Durch die Entwicklung einer Online-Verkaufsstrategie positionieren Sie sich so, dass Sie eine engagierte Zielgruppe erreichen.

Weitere Daten aus der  lässt darauf schließen, dass der Online-Kunstverkauf in den kommenden Jahren immer beliebter werden wird.

Anbindung an stabile Marktsegmente

Obwohl der globale Kunstmarkt  in den kommenden Jahren zeigen aktuelle Daten, wie die COVID-19 Die Pandemie hatte negative Auswirkungen auf die Branche: Im Jahr 2020 wurde der globale Markt auf 50 Milliarden Dollar geschätzt, ein Rückgang von etwa 14 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahr. Aufgrund dieser Volatilität kann die Identifizierung stabilerer Marktsegmente Ihrem Kunstgeschäft zum Erfolg verhelfen.

Der Prozess der Ausrichtung auf stabile Marktsegmente wird von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein, aber die  zum Wert des Aufbaus eines Online-Shops.

Ja. Sie haben es erraten: Um von diesem wachsenden Online-Kunstmarkt zu profitieren, sollten sich neue Künstler und Händler auf den Aufbau einer Online-Präsenz konzentrieren.

Auktionshäuser und andere traditionelle Verkaufskanäle verstehen

Der Online-Verkauf sollte also Teil Ihrer Strategie sein, aber was ist mit traditionellen Vertriebskanälen? Und was sind traditionelle Vertriebskanäle überhaupt?

Zu den traditionellen Vertriebskanälen der Kunstwelt zählen im Wesentlichen Auktionshäuser und Galerien.

Schauen wir uns zunächst die Auktionshäuser an.

Kunst über Auktionshäuser verkaufen

Im Jahr 2020 verzeichnete das führende Auktionshaus Christie's  â€” von etwa 6 Milliarden Dollar im Jahr 2019 auf nur noch 4.4 Milliarden Dollar im Jahr 2020. Im Gegensatz dazu verzeichnete Sotheby’s, ein weiteres führendes Auktionshaus, einen Umsatzanstieg. Diese Daten deuten darauf hin, dass die COVID-19 Die Pandemie hatte auf den globalen Kunstmarkt die gleichen Auswirkungen wie auf andere Märkte.

Aber was bedeutet das für neue Künstler und Händler?

Generell scheint es keine gute Idee zu sein, den globalen Kunstauktionsmarkt zu verfolgen. erkennt den Rückgang globaler Auktionen an und sagt: „Lokal wird das neue Global sein.“

 Lokal wird das neue Global sein. Sotheby 's

Für Leute, die gerade erst in den Kunstmarkt einsteigen, bedeutet dieser Wandel, dass es klug ist, sich auf die Zusammenarbeit mit lokalen Auktionshäusern statt auf internationale Optionen zu konzentrieren.

Verkauf von Kunst durch Ziegel und Mörtel Galerien

Auch physische Kunstgalerien waren von der Pandemie betroffen. zeigt, dass die Galerieverkäufe im Jahr 36 um 2020 % zurückgingen, da fast alle physischen Kunstgalerien ihre Türen schlossen.

Dieser Wandel führte zu  bei den Online-Verkäufen, aber es hat auch dazu geführt, dass die Kunstwelt ihre Aufmerksamkeit auf lokale Märkte richtete. Laut Sotheby's haben internationale Reisebeschränkungen dazu geführt, dass sich Käufer weniger auf ausländische Galerien konzentrierten, aber die Pandemie hat sie auch dazu gebracht, in der lokalen Kunstszene. Dieser Wandel wird sich voraussichtlich fortsetzen, wenn die Einschränkungen durch die Pandemie enden.

Daher sollten sich aufstrebene Künstler und Händler in der Künstlerszene ihrer Heimatstädte engagieren, bevor sie sich an internationale Galerien wenden.

Wie der Kunstmarkt digitale und physische Segmente vereint

Wir haben gelernt, dass der aktuelle Kunstmarkt Platz für Online-Shops bietet und ±è±ð°ù²õö²Ô±ô¾±³¦³ó Kunstgemeinschaften – wie also kombiniert der Markt diese Segmente?

:

Während diese Daten darauf hindeuten, dass physische Kunstgalerien aussterben, scheint die Kunstwelt anderer Meinung zu sein: Daten von der Art Basel zeigen, dass sind optimistisch, was die Zukunft der Kunstgalerien angeht. gibt an, dass fast 60 % der Befragten planen, Kunstinstitutionen genauso häufig zu besuchen wie vor der Pandemie, während etwa 18 % sagen, dass sie diese Institutionen häufiger besuchen werden als vor der Pandemie.

Was bedeutet das für neue Künstler und Händler? Wer auf dem Kunstmarkt erfolgreich sein will, muss den Online-Verkauf mit der Vernetzung mit lokalen Kunst-Communitys kombinieren.

Starten Sie Ihr Kunstgeschäft

Es ist ein spannender Zeitpunkt, in den globalen Kunstmarkt einzusteigen – und der Aufbau einer Online-Präsenz ist der beste Weg, damit zu beginnen.

Hier kommt ºÚÁÏÃÅ ins Spiel.

Mit einem unkomplizierten Dashboard, über das Sie alles steuern können, vom Design Ihrer Website bis hin zu den Kundentypen, die Sie ansprechen möchten, kann ºÚÁÏÃÅ Ihnen dabei helfen, Kontakte zu lokalen Kunstgemeinschaften zu knüpfen und einen profitablen Online-Shop aufzubauen.

Also, worauf wartest Du? Werden Sie noch heute Teil des Kunstmarktes!

 

Ãœber den Autor
Max arbeitet seit sechs Jahren in der E-Commerce-Branche und hilft Marken dabei, Content-Marketing und SEO aufzubauen und zu verbessern. Darüber hinaus hat er Erfahrung mit Unternehmertum. In seiner Freizeit ist er Romanautor.

Beginnen Sie mit dem Verkauf auf Ihrer Website