Alles, was Sie für den Online-Verkauf benötigen

Richten Sie in wenigen Minuten einen Onlineshop ein, um auf einer Website, in sozialen Medien oder auf Marktplätzen zu verkaufen.

Den E-Commerce-ROI steigern: Die besten Möglichkeiten zur Steigerung der Rendite

18 min gelesen

ROI oder Return on Investment ist kein Modewort, sondern eine aussagekräftige Kennzahl, die Unternehmen hilft, ihre Rentabilität zu verstehen. Aber wie lässt sich dies auf E-Commerce-Shops anwenden? Und, was noch wichtiger ist, wie können Sie es für sich nutzen? deine Unternehmen?

In diesem Blog erfahren Sie alles Wissenswerte zum ROI im E-Commerce: Was er ist, wie man ihn berechnet, welche Benchmarks Sie anstreben sollten und erhalten umsetzbare Tipps zur Verbesserung Ihrer Ergebnisse.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Was ist der E-Commerce-ROI und warum ist er wichtig?

Der ROI (Return on Investment) misst, wie viel Gewinn Sie im Vergleich zu Ihrem Investitionsbetrag erzielen. Es handelt sich um eine einfache, aber wichtige Kennzahl, mit der Unternehmen die Effizienz ihrer Investitionen beurteilen.

Formel für den ROI

Der ROI kann auf verschiedene Weise gemessen werden. Im Folgenden finden Sie eine der am häufigsten verwendeten Formeln für E-Commerce-Unternehmen:

ROI = (Nettogewinn / Investitionskosten) x 100 

Für den E-Commerce ist der ROI besonders aussagekräftig, da er die Rentabilität von Initiativen wie Werbeausgaben, Inventarinvestitionen oder bezahlten Marketingkampagnen widerspiegelt.

Egal, ob Sie den ROI für eine saisonale Produkteinführung oder Ihre Gesamtstrategie analysieren, es ist ein datengesteuerte Möglichkeit, den Erfolg Ihres Unternehmens zu verfolgen.

Denken Sie daran, dass es viele Möglichkeiten gibt, den ROI zu berechnen. Wenn Sie über ROIs zwischen Abteilungen oder Unternehmen sprechen oder diese vergleichen, sollten Sie klären, welche Formel verwendet wird. Jede Methode konzentriert sich möglicherweise auf einen anderen Satz von Investitionen.

Was den ROI im E-Commerce beeinflusst

Anders als im traditionellen Einzelhandel wird der ROI im E-Commerce von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie etwa der Leistung des digitalen Marketings, der Benutzererfahrung der Website und der Skalierbarkeit der Logistik.

Hier sind einige Überlegungen:

  • Digitale Anzeigen: Im E-Commerce zählt jeder Klick – führen Ihre Anzeigen zu Verkäufen?
  • Kundenakquisitionskosten (CAC): Je nachdem, wie viel Sie für die Gewinnung eines neuen Käufers ausgeben, kann dies Ihren ROI erheblich beeinflussen.
  • Betriebskosten: Versandpreise und Erfüllungsprozesse können über Ihre Gewinnspanne ausmachen oder zerstören.

Das Verstehen und Verwalten dieser einzigartigen Aspekte wird Ihnen helfen, intelligentere, ROI-orientiert Entscheidungen für Ihr E-Commerce-Geschäft.

So berechnen Sie den ROI für E-Commerce

Der erste Schritt zur Steigerung Ihres E-Commerce-ROI besteht darin, Ihre Zahlen zu kennen. Sobald Sie diese kennen, ist die Berechnung des ROI einfacher, als Sie vielleicht denken.

Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Commerce-Plattform detaillierte Statistiken zur Leistung Ihres Online-Shops bereitstellt, damit Sie den Überblick über Ihre Zahlen behalten. Beispielsweise bietet von Lightspeed eingebaut Berichte speichern, die Ihnen die notwendigen Einblicke geben.

Um den ROI für E-Commerce-Unternehmen zu berechnen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Nettogewinn ermitteln: Ziehen Sie alle Kosten (z. B. Werbung, Inventar, Versand) von Ihrem Gesamtumsatz ab.
  2. Beispiel: Wenn Ihr Umsatz 10,000 $ beträgt und die Kosten insgesamt 7,000 $ betragen, beträgt Ihr Nettogewinn 3,000 $.

  3. Teilen Sie den Nettogewinn durch die Investitionskosten:
  4. 3,000 USD (Nettogewinn) / 7,000 USD (Kosten) = 0.43

  5. In Prozent umrechnen: Für den ROI mit 100 multiplizieren.
  6. 0.43 x 100 = 43 %

Wie hoch ist der durchschnittliche E-Commerce-ROI?

Da die E-Commerce-Branche sehr wettbewerbsintensiv ist, können die Benchmarks je nach Branche und Geschäftstyp unterschiedlich sein.

Branchen-Benchmarks für den ROI im E-Commerce

Hier sind einige Erkenntnisse zum E-Commerce-ROI, die Ihnen dabei helfen können, klare Erwartungen zu setzen:

  • Gesamt-ROI: Ein „guter“ ROI im E-Commerce wird im Allgemeinen berücksichtigt , was bedeutet, dass Sie für jeden investierten Dollar einen Gewinn von 1 bis 1.20 Dollar erzielen.
  • ROI für Werbung Kampagnen weltweit beträgt 2.43 US-Dollar, was bedeutet, dass Werbetreibende verdienen .

Mittlerer ROI erfolgreicher Werbekampagnen weltweit, 2017 2023  (Quelle: Statista)

Was ist ein guter ROI für E-Commerce?

Benchmark-Zahlen bieten zwar hilfreiche Richtlinien, aber denken Sie daran, dass ein guter ROI von Ihrem Ziele und Betriebskosten.

Wenn Sie eine Luxusmarke führen, sind Ihre Margen – und damit Ihr ROI – möglicherweise höher. Umgekehrt hohe Lautstärke, DzٱԲüԲپ Modell könnte die Marktdurchdringung priorisieren gegenüber kurzfristig Գٲä.

Der durchschnittliche ROI für Online-Unternehmen kann erheblich variieren und hängt nicht nur von der Branche, sondern auch von der Phase des Geschäfts.

Beispielsweise kann ein Startup in den ersten Jahren aufgrund hoher Investitionen in Forschung und Entwicklung einen negativen ROI aufweisen. Im Gegensatz dazu gut etabliert E-Commerce-Unternehmen könnten einen gesunden ROI von rund 20 % erzielen.

Der Schlüssel liegt darin, Ihren ROI im Einklang mit Ihrem spezifischen Geschäftsmodell konsequent zu verfolgen und zu optimieren.

Tipps zur Steigerung des E-Commerce-ROI

Sobald Sie Ihren ROI berechnet haben, beginnt die eigentliche Arbeit: ihn nachhaltig zu steigern. Im Folgenden finden Sie einige bewährte Strategien, die E-Commerce-Unternehmen nutzen können.

Denken Sie daran, dass es nicht immer die beste Vorgehensweise ist, Ratschlägen aus dem Internet blind zu folgen. Beginnen Sie damit, Ihre aktuellen Betriebsabläufe, Ihr Marketing und Ihren Kundenservice genauer unter die Lupe zu nehmen.

Wenn Sie erkannt haben, wo die größten Kosten oder Ineffizienzen liegen, können Sie sich auf die Ausarbeitung eines Plans zu deren Beseitigung konzentrieren.

Die folgenden Ideen sind auf jeden Fall hilfreich, aber Ihr Unternehmen verwendet sie möglicherweise bereits – oder es gibt andere Bereiche, die mehr Aufmerksamkeit erfordern.

Optimieren Sie Ihr Marketing für hohe Erträge

Effektives Marketing kann Ihren Umsatz drastisch steigern und gleichzeitig die Investitionen minimieren. Hier sind einige Strategien, auf die Sie sich konzentrieren sollten:

  • Retargeting von Anzeigen: Sprechen Sie Käufer an, die bereits Interesse an Ihren Produkten gezeigt haben, um zu geringeren Kosten zu konvertieren.
  • E-Mail-Kampagnen: Bauen Sie Loyalität auf mit personalisierten Nachrichten oder exklusiven Abonnentenrabatten. Im Durchschnitt bringt E-Mail  Sie geben aus – das ist eine bessere Rendite als bei jedem anderen Kanal.
  • SEO: Obwohl dieser Ansatz mehr Zeit erfordert, kann er DzٱԲüԲپer wenn es richtig gemacht wird. Steigern Sie den organischen Verkehr mit Produktseiten und Blogs, die auf für Ihre Nische relevante Schlüsselwörter optimiert sind.

Lesen Sie den folgenden Artikel, um mehr über die Verbesserung des ROI für Marketingkampagnen zu erfahren:

Wenn Sie mit von Lightspeed online verkaufen, erwartet Sie ein Vergnügen! Neben einem leistungsstarken Online-Shop bietet Ihnen diese E-Commerce-Plattform praktische Tools für den Betrieb , E-Mail Marketingund verbessern Sie Ihre .

Betriebskosten optimieren

Zu den Betriebskosten eines E-Commerce-Unternehmens können Bestandsverwaltung, Versand und Auftragsabwicklung sowie Kundendienst gehören. Diese Kosten können sich schnell summieren und Ihre Gewinne schmälern, wenn sie nicht richtig verwaltet werden.

Hier sind einige Möglichkeiten zur Senkung der Betriebskosten:

  • Verwenden Sie eine Bestandsverwaltungssoftware Reduzierung der Lagerverschwendung durch Überwachung des Lagerbestands, Überwachung der Verfallsdaten und Sicherstellung optimale Lagerbestände jederzeit
  • Arbeiten Sie mit effizienten Lager- und Versandanbietern zusammen um die Versandkosten zu minimieren und eine pünktliche Lieferung an die Kunden zu gewährleisten
  • Mit Lieferanten verhandeln um die besten Preise für Großbestellungen zu erhalten oder bessere Zahlungsbedingungen auszuhandeln.

Wenn Sie Ihren Online-Shop mit von Lightspeed betreiben, werden Sie begeistert sein von eingebaut Werkzeuge für die , wie Bestandsverfolgung und geringer Bestand Warnungen. Darüber hinaus hilft Ihnen, Geld beim Versand zu sparen, mit ermäßigten Tarifen für Versandetiketten.

Mit können Sie Versandetiketten direkt dort kaufen, wo Sie Ihre Bestellungen verwalten

Kundenerlebnis verbessern

Zufriedene Kunden = treue Kunden. Das erhöht die Anzahl der Wiederholungskäufe, was kosteneffizient als neue Käufer zu gewinnen. Versuchen Sie:

  • Vereinfachter Checkout: Optimieren Sie den Kaufprozess, indem Sie unnötige Schritte entfernen, um Ihre Conversion-Rate zu verbessern. Ein reibungsloser Checkout hält die Kunden bei der Stange und reduziert die Zahl der abgebrochenen Einkäufe.
  • Flexible Renditen: Bieten Sie eine Kundenfreundlich Rückgaberichtlinien, um zögerliche Käufer zu beruhigen und sie dazu zu bringen, ihren Kauf abzuschließen. Dieser Ansatz minimiert das Risiko schlechter Bewertungen oder entgangener Verkäufe.
  • Produktbewertungen und FAQs: Geben Sie Produktbewertungen und klare Antworten auf häufig gestellte Fragen ab, um durch Transparenz Vertrauen aufzubauen. Dies hilft Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen, und stärkt das Vertrauen in Ihre Produkte.

Wenn Sie einen -Shop betreiben, können Sie das Kundenerlebnis ganz einfach verbessern. Tools wie ein reibungsloser Checkout Prozess, Produkt Rezensionen, Live-Chat, oder auch Selbstbedienung Optionen wie ein FAQ kann einen großen Unterschied machen.

Eine Rezension, die auf einer Produktseite im -Shop präsentiert wird

Nutzen Sie Analytics

Daten sind Ihre Geheimwaffe für Feintuning jeden Winkel Ihres Unternehmens und hilft Ihnen, intelligentere Entscheidungen zu treffen und bessere Ergebnisse zu erzielen. So können beispielsweise Trends im Kundenverhalten aufgedeckt und Bereiche für Wachstum oder Verbesserungen identifiziert werden.

Hier sind einige Ideen zur Nutzung von Daten:

  • A / B-Tests: Testen Sie regelmäßig neue Produktseiten, Anzeigenkreationen oder Treueprämien, um zu sehen, was zu besseren Ergebnissen führt.
  • Analytics-Plattformen: Benutzen eingehende Berichte zur Überwachung von Trends und zur proaktiven Verbesserung von Bereichen mit schlechter Leistung.

Zu den -Shops gehören eingebaut Berichte die zeigen, wie Ihr Online-Shop läuft. Sie können Umsatz, Besuche, Konvertierungen, die Ergebnisse Ihrer Marketingkampagnen und vieles mehr verfolgen. Dies hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihr Geschäft zu treffen, anstatt sich auf Vermutungen zu verlassen.

ein Diagramm, das die neuen und wiederkehrenden Besucher zeigt

Nutzen Sie die Berichte von , um das Verhalten der Käufer besser zu verstehen

Steigern Sie Ihren E-Commerce-ROI

Ein gesunder ROI ist einer der Indikatoren für den Erfolg Ihres E-Commerce-Geschäfts. Wenn Sie verstehen, was den ROI antreibt, ihn berechnen und sich zu Verbesserungen verpflichten, können Sie skalierbare, langfristig Wachstum.

Ab Feintuning Von Ihrer Marketingstrategie bis zur Verbesserung des Kundenerlebnisses – jeder hier geteilte Tipp kann Ihnen helfen, Ihren Zielen einen Schritt näher zu kommen. Beginnen Sie noch heute damit, Ihren ROI zu verfolgen und sehen Sie, wo Sie Anpassungen vornehmen können – es ist nie zu spät, Ihren Ertrag zu steigern.

Suchen Sie nach Tools, um Ihre Prozesse zu optimieren und noch schneller zu wachsen? Schauen Sie sich an s E-Commerce-Lösungen um ein florierendes Geschäft aufzubauen.

Inhaltsverzeichnis

Online verkaufen

Mit Ecommerce können Sie problemlos überall und an jeden verkaufen – über das Internet und auf der ganzen Welt.

Über den Autor

Anastasia Prokofieva ist Content Writer bei . Sie schreibt über Online-Marketing und Werbung, um den Alltag von Unternehmern einfacher und lohnender zu gestalten. Außerdem hat sie eine Schwäche für Katzen, Schokolade und die Herstellung von Kombucha zu Hause.

E-Commerce, der Sie unterstützt

So einfach zu bedienen – sogar meine technikscheuesten Kunden kommen damit klar. Einfach zu installieren, schnell einzurichten. Lichtjahre voraus im Vergleich zu anderen Shop-Plugins.
Ich bin so beeindruckt, dass ich es meinen Website-Kunden empfohlen habe und es jetzt für meinen eigenen Shop sowie für vier weitere verwende, für die ich Webmaster bin. Wunderschöne Codierung, hervorragender erstklassiger Support, großartige Dokumentation, fantastische Anleitungsvideos. Vielen Dank, , ihr seid der Hammer!
Ich habe verwendet und bin von der Plattform selbst begeistert. Alles ist so einfach, dass es unglaublich ist. Ich finde es toll, dass man verschiedene Optionen für die Auswahl von Versandunternehmen hat und so viele verschiedene Varianten einbauen kann. Es ist ein ziemlich offenes E-Commerce-Gateway.
Einfach zu bedienen, erschwinglich (und eine kostenlose Option für Anfänger). Sieht professionell aus, viele Vorlagen zur Auswahl. Die App ist meine Lieblingsfunktion, da ich meinen Shop direkt von meinem Telefon aus verwalten kann. Sehr empfehlenswert 👌👍
Mir gefällt, dass einfach zu starten und zu verwenden ist. Sogar für eine Person wie mich ohne technischen Hintergrund. Sehr gut geschriebene Hilfeartikel. Und das Support-Team ist meiner Meinung nach das Beste.
Trotz allem, was es zu bieten hat, ist die Einrichtung von ECWID unglaublich einfach. Sehr zu empfehlen! Ich habe viel recherchiert und etwa 3 andere Mitbewerber ausprobiert. Probieren Sie einfach ECWID aus und Sie sind in kürzester Zeit online.

Ihre E-Commerce-Träume beginnen hier

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Weitere Informationen

Unbedingt erforderliche Cookies (immer aktiv)
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies blockiert oder benachrichtigt. Einige Teile der Website funktionieren dann jedoch nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Targeting von Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.
funktionelle Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Performance-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.