ROI oder Return on Investment ist kein Modewort, sondern eine aussagekräftige Kennzahl, die Unternehmen hilft, ihre Rentabilität zu verstehen. Aber wie lässt sich dies auf E-Commerce-Shops anwenden? Und, was noch wichtiger ist, wie können Sie es für sich nutzen? deine Unternehmen?
In diesem Blog erfahren Sie alles Wissenswerte zum ROI im E-Commerce: Was er ist, wie man ihn berechnet, welche Benchmarks Sie anstreben sollten und erhalten umsetzbare Tipps zur Verbesserung Ihrer Ergebnisse.
Was ist der E-Commerce-ROI und warum ist er wichtig?
Der ROI (Return on Investment) misst, wie viel Gewinn Sie im Vergleich zu Ihrem Investitionsbetrag erzielen. Es handelt sich um eine einfache, aber wichtige Kennzahl, mit der Unternehmen die Effizienz ihrer Investitionen beurteilen.
Formel für den ROI
Der ROI kann auf verschiedene Weise gemessen werden. Im Folgenden finden Sie eine der am häufigsten verwendeten Formeln für E-Commerce-Unternehmen:
ROI = (Nettogewinn / Investitionskosten) x 100
Für den E-Commerce ist der ROI besonders aussagekräftig, da er die Rentabilität von Initiativen wie Werbeausgaben, Inventarinvestitionen oder bezahlten Marketingkampagnen widerspiegelt.
Egal, ob Sie den ROI für eine saisonale Produkteinführung oder Ihre Gesamtstrategie analysieren, es ist ein
Denken Sie daran, dass es viele Möglichkeiten gibt, den ROI zu berechnen. Wenn Sie über ROIs zwischen Abteilungen oder Unternehmen sprechen oder diese vergleichen, sollten Sie klären, welche Formel verwendet wird. Jede Methode konzentriert sich möglicherweise auf einen anderen Satz von Investitionen.
Was den ROI im E-Commerce beeinflusst
Anders als im traditionellen Einzelhandel wird der ROI im E-Commerce von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie etwa der Leistung des digitalen Marketings, der Benutzererfahrung der Website und der Skalierbarkeit der Logistik.
Hier sind einige Überlegungen:
- Digitale Anzeigen: Im E-Commerce zählt jeder Klick – führen Ihre Anzeigen zu Verkäufen?
- Kundenakquisitionskosten (CAC): Je nachdem, wie viel Sie für die Gewinnung eines neuen Käufers ausgeben, kann dies Ihren ROI erheblich beeinflussen.
- Betriebskosten: Versandpreise und Erfüllungsprozesse können über Ihre Gewinnspanne ausmachen oder zerstören.
Das Verstehen und Verwalten dieser einzigartigen Aspekte wird Ihnen helfen, intelligentere,
So berechnen Sie den ROI für E-Commerce
Der erste Schritt zur Steigerung Ihres E-Commerce-ROI besteht darin, Ihre Zahlen zu kennen. Sobald Sie diese kennen, ist die Berechnung des ROI einfacher, als Sie vielleicht denken.
Um den ROI für E-Commerce-Unternehmen zu berechnen, folgen Sie diesen Schritten:
- Nettogewinn ermitteln: Ziehen Sie alle Kosten (z. B. Werbung, Inventar, Versand) von Ihrem Gesamtumsatz ab.
- Teilen Sie den Nettogewinn durch die Investitionskosten:
- In Prozent umrechnen: Für den ROI mit 100 multiplizieren.
Beispiel: Wenn Ihr Umsatz 10,000 $ beträgt und die Kosten insgesamt 7,000 $ betragen, beträgt Ihr Nettogewinn 3,000 $.
3,000 USD (Nettogewinn) / 7,000 USD (Kosten) = 0.43
0.43 x 100 = 43 %
Wie hoch ist der durchschnittliche E-Commerce-ROI?
Da die E-Commerce-Branche sehr wettbewerbsintensiv ist, können die Benchmarks je nach Branche und Geschäftstyp unterschiedlich sein.
Branchen-Benchmarks für den ROI im E-Commerce
Hier sind einige Erkenntnisse zum E-Commerce-ROI, die Ihnen dabei helfen können, klare Erwartungen zu setzen:
- Gesamt-ROI: Ein „guter“ ROI im E-Commerce wird im Allgemeinen berücksichtigt , was bedeutet, dass Sie für jeden investierten Dollar einen Gewinn von 1 bis 1.20 Dollar erzielen.
- ROI für Werbung Kampagnen weltweit beträgt 2.43 US-Dollar, was bedeutet, dass Werbetreibende verdienen .
![](https://don16obqbay2c.cloudfront.net/wp-content/uploads/statistic_id1364932_median-profit-based-roi-of-successful-advertising-campaigns-worldwide-2017-2023-1723630456.png)
Mittlerer ROI erfolgreicher Werbekampagnen weltweit,
Was ist ein guter ROI für E-Commerce?
Benchmark-Zahlen bieten zwar hilfreiche Richtlinien, aber denken Sie daran, dass ein guter ROI von Ihrem Ziele und Betriebskosten.
Wenn Sie eine Luxusmarke führen, sind Ihre Margen – und damit Ihr ROI – möglicherweise höher. Umgekehrt
Der durchschnittliche ROI für Online-Unternehmen kann erheblich variieren und hängt nicht nur von der Branche, sondern auch von der Phase des Geschäfts.
Beispielsweise kann ein Startup in den ersten Jahren aufgrund hoher Investitionen in Forschung und Entwicklung einen negativen ROI aufweisen. Im Gegensatz dazu
Der Schlüssel liegt darin, Ihren ROI im Einklang mit Ihrem spezifischen Geschäftsmodell konsequent zu verfolgen und zu optimieren.
Tipps zur Steigerung des E-Commerce-ROI
Sobald Sie Ihren ROI berechnet haben, beginnt die eigentliche Arbeit: ihn nachhaltig zu steigern. Im Folgenden finden Sie einige bewährte Strategien, die E-Commerce-Unternehmen nutzen können.
Denken Sie daran, dass es nicht immer die beste Vorgehensweise ist, Ratschlägen aus dem Internet blind zu folgen. Beginnen Sie damit, Ihre aktuellen Betriebsabläufe, Ihr Marketing und Ihren Kundenservice genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wenn Sie erkannt haben, wo die größten Kosten oder Ineffizienzen liegen, können Sie sich auf die Ausarbeitung eines Plans zu deren Beseitigung konzentrieren.
Die folgenden Ideen sind auf jeden Fall hilfreich, aber Ihr Unternehmen verwendet sie möglicherweise bereits – oder es gibt andere Bereiche, die mehr Aufmerksamkeit erfordern.
Optimieren Sie Ihr Marketing für hohe Erträge
Effektives Marketing kann Ihren Umsatz drastisch steigern und gleichzeitig die Investitionen minimieren. Hier sind einige Strategien, auf die Sie sich konzentrieren sollten:
- Retargeting von Anzeigen: Sprechen Sie Käufer an, die bereits Interesse an Ihren Produkten gezeigt haben, um zu geringeren Kosten zu konvertieren.
- E-Mail-Kampagnen: Bauen Sie Loyalität auf mit personalisierten Nachrichten oder exklusiven Abonnentenrabatten. Im Durchschnitt bringt E-Mail Sie geben aus – das ist eine bessere Rendite als bei jedem anderen Kanal.
- SEO: Obwohl dieser Ansatz mehr Zeit erfordert, kann er
DzٱԲüԲپer wenn es richtig gemacht wird. Steigern Sie den organischen Verkehr mit Produktseiten und Blogs, die auf für Ihre Nische relevante Schlüsselwörter optimiert sind.
Lesen Sie den folgenden Artikel, um mehr über die Verbesserung des ROI für Marketingkampagnen zu erfahren:
Wenn Sie mit von Lightspeed online verkaufen, erwartet Sie ein Vergnügen! Neben einem leistungsstarken Online-Shop bietet Ihnen diese E-Commerce-Plattform praktische Tools für den Betrieb , E-Mail Marketingund verbessern Sie Ihre .
Betriebskosten optimieren
Zu den Betriebskosten eines E-Commerce-Unternehmens können Bestandsverwaltung, Versand und Auftragsabwicklung sowie Kundendienst gehören. Diese Kosten können sich schnell summieren und Ihre Gewinne schmälern, wenn sie nicht richtig verwaltet werden.
Hier sind einige Möglichkeiten zur Senkung der Betriebskosten:
- Verwenden Sie eine Bestandsverwaltungssoftware Reduzierung der Lagerverschwendung durch Überwachung des Lagerbestands, Überwachung der Verfallsdaten und Sicherstellung optimale Lagerbestände jederzeit
- Arbeiten Sie mit effizienten Lager- und Versandanbietern zusammen um die Versandkosten zu minimieren und eine pünktliche Lieferung an die Kunden zu gewährleisten
- Mit Lieferanten verhandeln um die besten Preise für Großbestellungen zu erhalten oder bessere Zahlungsbedingungen auszuhandeln.
Wenn Sie Ihren Online-Shop mit von Lightspeed betreiben, werden Sie begeistert sein von
![](https://don16obqbay2c.cloudfront.net/wp-content/uploads/Screenshot-2023-09-21-at-13.39.55-1695383888-1024x446.png)
Mit können Sie Versandetiketten direkt dort kaufen, wo Sie Ihre Bestellungen verwalten
Kundenerlebnis verbessern
Zufriedene Kunden = treue Kunden. Das erhöht die Anzahl der Wiederholungskäufe, was
- Vereinfachter Checkout: Optimieren Sie den Kaufprozess, indem Sie unnötige Schritte entfernen, um Ihre Conversion-Rate zu verbessern. Ein reibungsloser Checkout hält die Kunden bei der Stange und reduziert die Zahl der abgebrochenen Einkäufe.
- Flexible Renditen: Bieten Sie eine
Kundenfreundlich Rückgaberichtlinien, um zögerliche Käufer zu beruhigen und sie dazu zu bringen, ihren Kauf abzuschließen. Dieser Ansatz minimiert das Risiko schlechter Bewertungen oder entgangener Verkäufe. - Produktbewertungen und FAQs: Geben Sie Produktbewertungen und klare Antworten auf häufig gestellte Fragen ab, um durch Transparenz Vertrauen aufzubauen. Dies hilft Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen, und stärkt das Vertrauen in Ihre Produkte.
Wenn Sie einen -Shop betreiben, können Sie das Kundenerlebnis ganz einfach verbessern. Tools wie ein reibungsloser Checkout Prozess, Produkt Rezensionen, Live-Chat, oder auch
![](https://don16obqbay2c.cloudfront.net/wp-content/uploads/product-reviews-ecwid-1720690013-1024x979.png)
Eine Rezension, die auf einer Produktseite im -Shop präsentiert wird
Nutzen Sie Analytics
Daten sind Ihre Geheimwaffe für
Hier sind einige Ideen zur Nutzung von Daten:
- A / B-Tests: Testen Sie regelmäßig neue Produktseiten, Anzeigenkreationen oder Treueprämien, um zu sehen, was zu besseren Ergebnissen führt.
- Analytics-Plattformen: Benutzen
eingehende Berichte zur Überwachung von Trends und zur proaktiven Verbesserung von Bereichen mit schlechter Leistung.
Zu den -Shops gehören
![ein Diagramm, das die neuen und wiederkehrenden Besucher zeigt](https://don16obqbay2c.cloudfront.net/wp-content/uploads/kpi-examples-for-business-1707394124-1024x607.png)
Nutzen Sie die Berichte von , um das Verhalten der Käufer besser zu verstehen
Steigern Sie Ihren E-Commerce-ROI
Ein gesunder ROI ist einer der Indikatoren für den Erfolg Ihres E-Commerce-Geschäfts. Wenn Sie verstehen, was den ROI antreibt, ihn berechnen und sich zu Verbesserungen verpflichten, können Sie skalierbare,
Ab
Suchen Sie nach Tools, um Ihre Prozesse zu optimieren und noch schneller zu wachsen? Schauen Sie sich an s E-Commerce-Lösungen um ein florierendes Geschäft aufzubauen.