Die Erf¨¹llung Ihrer Mehrwertsteuerpflichten ist eine der wichtigsten Aufgaben im
Wenn Sie Ihren Verpflichtungen nicht richtig oder, was oft noch schlimmer ist, zu sp?t nachkommen, drohen Ihnen Strafen, die Ihr Endergebnis und Ihr gesamtes Unternehmen ernsthaft sch?digen k?nnen. Daher sollten Sie immer
Dar¨¹ber hinaus steigt mit der Globalisierung und den integrierten Marktpl?tzen die Zahl der zu bew?ltigenden Mehrwertsteuerabgaben. Wenn Sie an Kunden in verschiedenen L?ndern verkaufen, m¨¹ssen Sie in jedem dieser L?nder die Umsatzsteuerpflichten erf¨¹llen. Der gesamte Prozess wird dadurch erschwert, dass jedes Land seine eigenen Vorschriften, Formate und Fristen befolgt und nat¨¹rlich seine eigenen ?nderungen umsetzt.
Beispielsweise ist das kommende Jahr 2022 von zahlreichen ?nderungen der Mehrwertsteuervorschriften im Vereinigten K?nigreich gepr?gt.
Mehrwertsteuer?nderungen im Vereinigten K?nigreich im Jahr 2022
Auch wenn das Vereinigte K?nigreich nicht mehr Teil der Europ?ischen Union ist, bleibt es ein wichtiger Marktplatz f¨¹r Online-Verk?ufer. Daher wirken sich ?nderungen der Mehrwertsteuervorschriften nicht nur auf britische Unternehmen aus, sondern auch auf EU-Verk?ufer und E-Commerce-Unternehmer, die Produkte an Kunden auf der anderen Seite des Kanals verkaufen und versenden. Die bevorstehenden Mehrwertsteuer?nderungen im Vereinigten K?nigreich sind haupts?chlich auf den Brexit und die kontinuierlichen Bem¨¹hungen zur¨¹ckzuf¨¹hren, die Prozesse f¨¹r Verk?ufer zu vereinfachen, die auf integrierten Marktpl?tzen wie Amazon aktiv sind.
?nderungen der britischen Mehrwertsteuer aufgrund des Brexit
Seit dem Brexit k?nnen sich Zollanmeldungen f¨¹r aus Europa in das Vereinigte K?nigreich importierte Waren verz?gern. Dies galt f¨¹r Importe in alle Teile des Vereinigten K?nigreichs, mit Ausnahme von Nordirland, das weiterhin Teil der Europ?ischen Zollunion ist. Ab dem 1. Januar 2022 ist dies nicht mehr m?glich, und Unternehmen sollten sich auf diese ?nderung vorbereiten, indem sie
Dies ist jedoch nicht die einzige ?nderung hinsichtlich der Importe in das Vereinigte K?nigreich. Der wurde im Januar 2021 eingef¨¹hrt. Das System erm?glicht es Unternehmen, die Einfuhrumsatzsteuer in ihren regul?ren Umsatzsteuererkl?rungen anzugeben und sofort zur¨¹ckzufordern, anstatt sie bei der Ankunft im Vereinigten K?nigreich zu zahlen und sp?ter zur¨¹ckzufordern. Das aufgeschobene Mehrwertsteuer-Buchhaltungssystem wurde konzipiert, um zu verhindern, dass Unternehmen negative Cashflows erleiden, indem sie pl?tzlich Einfuhrumsatzsteuer zahlen m¨¹ssen, bevor sie Produkte verwenden oder weiterverkaufen, ohne dass das EU-Reverse-Charge-Verfahren besteht.
Gro?britannien macht Steuern f¨¹r das Mehrwertsteuerverfahren digital
Ein weiterer gro?er Einfluss auf die Mehrwertsteuervorschriften war das neue Verfahren ?Making Tax Digital¡°, Teil eines Plans der britischen Regierung, die digital fortschrittlichste Steuerverwaltung der Welt zu werden.
Unternehmen mit einem Umsatz ¨¹ber dem britischen Mehrwertsteuerschwellenwert von 85,000 ? m¨¹ssen sich im Vereinigten K?nigreich f¨¹r die Mehrwertsteuer registrieren und au?erdem die ?Making Tax Digital¡°-Regeln befolgen. Das bedeutet, dass sie alles digital dokumentieren, ihre Daten digital verkn¨¹pfen und die neue Software f¨¹r die Abgabe ihrer Umsatzsteuererkl?rungen nutzen m¨¹ssen.
Unternehmen mit einem Umsatz unterhalb der britischen Mehrwertsteuerschwelle von 85,000 ? m¨¹ssen sich im Vereinigten K?nigreich im Allgemeinen nicht f¨¹r die Mehrwertsteuer registrieren. Wenn sie nicht registriert sind, k?nnen sie dem Dienst ?Making Tax Digital¡° auf freiwilliger Basis beitreten. Wenn sie sich auf freiwilliger Basis registrieren, m¨¹ssen sie ab April 2022 die digitalen Regeln von Making Tax befolgen.
Weitere Mehrwertsteuer?nderungen im Vereinigten K?nigreich
Aber das ist noch nicht alles! Gegen Ende des Jahres stehen in Gro?britannien weitere Mehrwertsteuer?nderungen an. Die derzeit g¨¹ltige Regelung zur Bestrafung von Steuerzahlern, die Umsatzsteuererkl?rungen abgeben oder Umsatzsteuerschulden im Vereinigten K?nigreich versp?tet begleichen, wird seit langem als unfair und ineffektiv kritisiert. Am 31. Dezember 2022 wird eine neue Regelung eingef¨¹hrt. Obwohl noch nicht viele Details zu den neuen Bu?geldern und Strafen bekannt sind, wird erwartet, dass das neue System gerechter, einfacher zu navigieren und konsistenter ist.
Schlie?lich eine ?nderung der Mehrwertsteuervorschriften aufgrund
Nat¨¹rlich, ?hnlich
Relevante aktuelle Mehrwertsteuer?nderungen in der EU
Die
Neue EU-weite Umsatzsteuer-R¨¹ckerstattungsverfahren mit OSS
Die Umsatzsteuerpflichten, die Sie als Online-Verk?ufer erf¨¹llen m¨¹ssen, bleiben unver?ndert mit der
Wenn Sie die
Sobald Sie
Der Vorteil von OSS wird deutlich, wenn es um die Abgabe von Umsatzsteuererkl?rungen geht. Anstatt in jedem Land, in das Sie Produkte per Fernverkauf verkauft und geliefert haben, R¨¹cksendungen zusammenzustellen und einzureichen, k?nnen Sie alle Transaktionen in einer einheitlichen OSS-R¨¹cksendung auflisten. Diese R¨¹ckmeldung, auch OSS-Bericht genannt, wird dann im Land der OSS-Registrierung, in der Regel Ihrem Heimatland, eingereicht. Sie zahlen au?erdem alle Mehrwertsteuerzahlungen an die Steuerbeh?rden Ihres Heimatlandes, die dann auf der Grundlage Ihres OSS-Berichts die korrekten Betr?ge an ausl?ndische Finanz?mter weiterleiten.
Obwohl alle Transaktionsdateien nach Herkunfts- und Bestimmungsland sowie dem angewendeten Mehrwertsteuersatz sortiert werden m¨¹ssen ¨C ein oft m¨¹hsamer Prozess ¨C m¨¹ssen Sie nicht mehr unterschiedliche Fristen ¨¹berwachen oder Berichte in Fremdsprachen einreichen. Da Sie keine Steuererkl?rungen einreichen, entfallen auch Umsatzsteuer-Registrierungen in verschiedenen L?ndern.
Allerdings ist die
Wenn Sie ein Amazon-Verk?ufer sind und
Verk?ufe von Produkten, die von ausl?ndischen Lagern an Kunden im selben Land geliefert werden, beispielsweise ¨¹ber ein FBA-Programm, m¨¹ssen in einer lokalen ausl?ndischen Umsatzsteuererkl?rung angegeben werden, da die Lieferungen nicht grenz¨¹berschreitend erfolgen. Verk?ufe von Produkten, die von ausl?ndischen Lagern an Kunden in Ihrem Heimatland geliefert werden, m¨¹ssen in einer inl?ndischen Umsatzsteuererkl?rung angegeben werden, da Ihr Unternehmen in diesem Land registriert ist.
Letztlich k?nnen in den OSS-Meldungen nur die Verk?ufe von Produkten angegeben werden, die aus Ihrem Heimatland ¨¹ber die Grenze an ausl?ndische Kunden geliefert und von ausl?ndischen Lagerst?tten an Kunden in Drittstaaten der EU geliefert wurden. Alle diese Lieferungen ¨¹berschreiten die Grenzen und unterliegen unterschiedlichen Mehrwertsteuers?tzen. Alle diese Mehrwertsteuerschulden k?nnen in Ihrem Heimatland beglichen werden.
Die Vorteilhaftigkeit der
Eine L?sung bietet hellotax
?nderungen der EU-Lieferschwellen
Warum also auf den OSS-Zug aufspringen, wenn das neue Verfahren die Dinge f¨¹r Sie komplizierter machen k?nnte und die Zusammenstellung von OSS-Berichten eine so m¨¹hsame Aufgabe ist? Die Antwort kommt in Form des neuen
Vor der Einf¨¹hrung der
Viele Verk?ufer haben die Schwellenwerte nie ¨¹berschritten und mussten sich daher nur um die Einhaltung der Mehrwertsteuer in ihrem Heimatland k¨¹mmern. Am 1. Juli 2021 jedoch
Zwar m¨¹ssen Verk?ufer nun nicht mehr mehrere Schwellenwerte gleichzeitig ¨¹berwachen, aber sie laufen Gefahr, den neuen Schwellenwert viel schneller zu ¨¹berschreiten und gleichzeitig den Mehrwertsteuers?tzen mehrerer L?nder zu unterliegen. Daher sieht die neue
Neue Optionen f¨¹r Online-Verk?ufer
Es ist wichtig, die kommenden ?nderungen der Mehrwertsteuerregelungen stets im Auge zu behalten und die j¨¹ngsten ?nderungen der Mehrwertsteuer zu nutzen, die den b¨¹rokratischen Aufwand verringern. In der gesamten EU haben Verk?ufer nun die M?glichkeit, entweder mit der Status-Quo-Berichterstattung fortzufahren, obwohl sie sich dank der neuen
Nat¨¹rlich ist das OSS nicht nur eine gute Nachricht f¨¹r multinationale E-Commerce-Unternehmer wie Amazon-Verk?ufer. Die Tatsache, dass das
Andererseits beginnt Amazon damit, seine Dienste selbst zu verbessern, um den Schwierigkeiten entgegenzuwirken, die durch regulatorische ?nderungen entstehen. Beispielsweise haben sie k¨¹rzlich eines ihrer FBA-Programme aktualisiert, um den Verkauf ¨¹ber die britische EU-Grenze wieder problemlos zu erm?glichen. Wir hoffen, dass sie die OSS-Situation auch f¨¹r ihre FBA-Verk?ufer verbessern.