ºÚÁÏÃÅ

Was ist Branding: Der ultimative Leitfaden

Wenn man über E-Commerce und erfolgreiche Marketingstrategien spricht, ist einer der Begriffe, die normalerweise in den Vordergrund rücken, ohne Zweifel das Konzept des Brandings. Zuletzt evaluiert im Jahr 2021 von der Marketingberatungsagentur Invesp, über unerkannte. In einer überfüllten und Wettbewerbsmarkt, Ihre Marke ist das, was Sie von den anderen abhebt und Kunden unbedacht in Ihr Geschäft lockt. Wenn wir von Branding sprechen, meinen wir nichts anderes als die Vorstellung, die Ihre Kunden und Ihr Publikum von Ihren Produkten und Dienstleistungen haben.

Die Realität ist: Ohne Marke können Sie das wertvollste und innovativste Produkt haben, das alle Lücken in einer bestimmten Nische oder einem bestimmten Markt füllt und dabei unübertroffene Qualität bietet, und dennoch können Sie nicht mit den anderen konkurrieren. Das liegt daran, dass Sie mehr als ein Produkt verkaufen, sondern eine Erfahrung und ein Konzept, und das erreichen Sie nur durch Branding.

Ohne eine geeignete Markenstrategie wird es sehr schwierig sein, Ihr Publikum anzusprechen und langfristig Verbindungen. Selbst wenn es um so etwas Einfaches wie einen Stift oder einen Bleistift geht – Dinge, die jeder herstellen und verkaufen kann, wenn sie mit einem seriösen Namen oder einer seriösen Identität verbunden sind –, werden Verbraucher eher zu diesen Produkten gegriffen als zu unbekannten Logos und Produkten ohne Markennamen.

Wie man online verkauft
Tipps von e-commerce Experten für Kleinunternehmer und angehende Unternehmer.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Wir alle haben Markentreue erlebt

Glauben Sie uns nicht, nehmen Sie sich einfach etwas Zeit, um innezuhalten und zu beobachten, wenn Sie das nächste Mal etwas kaufen möchten. Unterbewusst haben wir als Verbraucher über Jahre hinweg Kaufmuster und -gewohnheiten entwickelt, und viele werden durch erfolgreiche Markentaktiken großer Einzelhändler beeinflusst. Wenn die meisten Menschen beispielsweise einen Stift kaufen, denken sie zuerst an die Marke Bic, eine weltweite Vorliebe. Die Marke Bics ist für Tausende von Verbrauchern ein vertrautes Gesicht geworden, und selbst wenn sie einen günstigeren Preis oder einen anderen, ebenso guten Stift mit vielleicht mehr Funktionen sehen, entscheiden sie sich dennoch für den Bics-Stift, da sie bereits Loyalität und Vertrauen zu der Marke aufgebaut haben.

Allerdings ist es keineswegs einfach, eine Marke aufzubauen und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen, und viele scheitern. Wir glauben, dass ein wichtiger Grund dafür ein Mangel an Verständnis und Aufklärung darüber ist, was Branding genau ist und was es letztendlich wirklich bedeutet, sich diesen Begriff zu eigen zu machen und ihn zu Ihrer wichtigsten Geschäftsstrategie zu machen.

Genau darum geht es in diesem Beitrag, um das Konzept des Brandings und was es ist. Lassen Sie uns gleich loslegen und uns etwas Zeit nehmen, um herauszufinden, was genau Branding ist und wie man es umwandelt erstes Mal Käufer und Besucher in lebenslange Kunden verwandeln.

Was ist Branding?

Im Kern kann Branding als die aktive Praxis definiert werden, Ihren Kunden visuell zu beschreiben, worum es bei Ihren Produkten, Ihrer Geschäftsethik, Ihrem Geschäft, Ihrer Qualität, Ihrer Erreichbarkeit und vielem mehr geht.

Sie können sich darauf verlassen, dass Branding in den Augen Ihrer Kunden eine positive oder widersprüchliche Wahrnehmung Ihres Unternehmens erzeugt. Schon ein Blick auf die Farben Ihres Logos oder sogar die Art der Verpackung, die Sie anbieten, kann den Kunden sofort eine Entscheidung darüber ermöglichen, ob sie bei Ihnen einkaufen möchten oder nicht. Wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass Branding viel mehr ist als nur ein Logo. Der Begriff ist eine aktive Form des Wortes Marke und bezeichnet die Maßnahmen, die Sie ergreifen, um Ihre Unternehmenskultur und Ihr Leitbild weiterzuentwickeln.

Mit all dem und mehr wollen wir wohl hauptsächlich darauf hinaus, dass Sie nicht erwarten können, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben oder sein volles Potenzial auszuschöpfen, ohne ein angemessenes Branding, geschweige denn gar kein Branding. Ob Sie es glauben oder nicht, während Sie dies lesen, können wir Ihnen versichern, dass es da draußen jemanden gibt, der sich in die Gewässer des E-Commerce wagt, den Branding-Prozess übersprungen hat und versucht, ein Unternehmen ohne ihn aufzubauen. Ich denke, wir alle wissen, wie das endet!

Die Realität ist, dass Sie, wenn Sie nicht vorhaben, einfache Alltagsprodukte wie Tassen oder Schlüsselanhänger zu verkaufen, eine Marke aufbauen müssen, um erfolgreich zu sein. Ich denke, wir können sogar so weit gehen und sagen, dass es heutzutage kein einziges Produkt oder keine einzige Dienstleistung gibt, die Sie ohne eine Markenstrategie vermarkten können. Wir haben den Mut aufgebracht, eine so mutige Aussage zu machen, weil in der heutigen Gesellschaft die meisten Menschen bei jedem einzelnen Einkauf nach seriösen und erkennbaren Marken suchen, selbst wenn es um Uhrenbatterien oder Glühbirnen geht.

Branding ist mehr als ein Logo – es ist ein Erlebnis

Wie ich einmal vom berühmten und erfolgreichen Unternehmer Alex Ikon gelernt habe, der jahrelang die Bedeutung von Branding betont hat, lässt sich, wenn ich seine Lehren umschreiben müsste, sagen, dass es letztlich um das Erlebnis geht. Als er die erfolgreiche Marke und Firma Luxy Hair besaß, erklärte er, dass Kunden bereit seien, höhere Preise zu zahlen, wenn Haarverlängerungen mit ihrer Markenidentität und ihrem Namen verbunden würden, während niemand Interesse zeigte, als er einen Überschuss seiner Produkte zu sehr niedrigen Preisen auf Plattformen von Drittanbietern anbot, ohne dass man sie der Marke Luxy Hair zuordnen konnte.

Hieran können Sie erkennen, dass es oft nicht einmal darum geht, die wettbewerbsfähigsten oder niedrigsten Preise anzubieten, sondern vielmehr darum, wie die Kunden Ihr Unternehmen und das Konzept wahrnehmen, bei dessen Erstellung Sie ihnen helfen.

Ich hoffe, Sie können allmählich erkennen, wie der Branding-Prozess funktioniert und was für ein mächtiges und einmaliges Werkzeug er sein kann. Machen wir weiter.

Die Elemente des Brandings

Es gibt ungefähr vier zentrale Elemente des Brandings, einige weitere können als empfohlen oder oft angesehen werden nicht verhandelbar Ergänzungen. Zusammen bilden diese Elemente Erstellen Sie Ihre Markenidentität und die visuelle Beschreibung Ihres Unternehmens. Jede Marke, auf die Sie stoßen oder zu der Sie eine Loyalität aufgebaut haben, zählt höchstwahrscheinlich oder eindeutig mit den folgenden Elementen, die wir gleich behandeln werden.

Folgendes sollten Sie beim Aufbau Ihrer Markenstrategie und beim Einstieg in den Branding-Prozess beachten.

Leitbild. Machen Sie sich klar, was Sie mit Ihrer Marke erreichen möchten, was sie einzigartig macht, was die treibende Kraft dahinter ist und welche Werte Sie vertreten möchten. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, bleiben Sie fokussiert und auf Kurs, was Ihnen hilft, alle anderen Teile des Branding-Prozesses aufeinander abzustimmen und Ihrer Identität treu zu bleiben. Ihr Leitbild bietet nicht nur Orientierung und Harmonie, sondern wird oft auch der Grund sein, warum Ihr Publikum und Ihre Kunden Sie anderen Marken vorziehen und letztendlich immer wieder zu Ihnen kommen.

¶Ù±ð³¾²Ô䳦³ó²õ³Ù. Jede Marke braucht eine Form der visuellen Identität, die sie jedem Produkt oder jeder Dienstleistung hinzufügen kann, die sie anbietet, damit die Käufer wissen, dass sie ihre Produkte kaufen und nicht die von jemand anderem. Versuchen Sie, eine Marke zu nennen, die Sie kennen, ohne Logo?—Ich werde warte! Schwierig, oder?

Wenn Sie jemanden zum ersten Mal treffen, fällt Ihnen zweifellos als Erstes sein Gesicht auf. Dies ist normalerweise das erste Element, anhand dessen Sie Annahmen über diese Person treffen. Denken Sie nur an das Sprichwort „Die Augen sind das Fenster zur Seele“. Genau so fungiert Ihr Logo als Gesicht Ihrer Marke und aus diesem und vielen anderen Gründen sollte es sie gut repräsentieren und ihr Leitbild widerspiegeln. Hier erfahren Sie mehr über das perfekte Logo erstellen für Ihre Marke. Letztendlich empfehlen wir Ihnen, diesen Schritt des Branding-Prozesses behutsam anzugehen und bei Bedarf einen Fachmann zu engagieren.

Farbpalette. Sagen Sie mir, was Ihre Lieblingsfarbe ist, und ich werde mehr über Ihre Interessen erfahren. Ist es nicht interessant, dass wir schon in jungen Jahren neugierig auf die Lieblingsfarben anderer Leute waren? Was wäre, wenn dies mehr damit zu tun hätte, eine Vorstellung davon zu bekommen, wer sie sind und wozu sie getrieben werden, als einfach nur ein zufälliges und ³Ò±ð²õ±è°ù䳦³ó²õ´Úü±ô±ô±ð°ù Frage? Ich weiß, das ist eine dumme Frage, aber Farben haben eine Menge zu sagen, insbesondere in Bezug auf das Branding. Genau wie Ihre Lieblingsfarbe etwas damit zu tun hat, wer Sie sind und welche Interessen Sie haben, sollte Ihre Markenfarbpalette letztendlich Ihr Unternehmensleitbild repräsentieren und davon sprechen.

Wenn Sie beispielsweise ein Bestattungsunternehmen betreiben, möchten Sie höchstwahrscheinlich kein leuchtendes Pink in Ihrem Protokoll oder auf Ihrer Website verwenden. Schauen Sie sich einfach die , als kurzes Beispiel. Ihr Leitbild ist es, gesunde und natürliche Produkte anzubieten; das erkennt man leicht an den Grüntönen und kleinen Baumblättern in ihrem Logo. Genauso sollte Ihre Farbpalette die Werte Ihres Unternehmens ausdrücken und widerspiegeln und das, wonach Ihre Kunden suchen, wenn sie sich für einen Kauf bei Ihnen entscheiden.

Sobald Sie Wählen Sie eine Farbpalette, dies sollte auf jeden visuellen Teil Ihres Unternehmens angewendet werden, einschließlich Verpackung, Logo, Website und mehr. Und es versteht sich von selbst, dass es überall gleich bleiben und Farbabweichungen vermieden werden sollten, da diese Ihre Kunden leicht verwirren können.

Schriftart. Genau wie Ihre Farbpalette sollte Ihre Schriftart ausdrücken, wer Sie als Marke sind. Dies ist eines der Elemente, die viele neue Unternehmer übersehen oder nicht berücksichtigen, was sie als Amateure dastehen lässt und das öffentliche Vertrauen zerstört. Wenn Sie die Schriftart einer Marke auswählen, sollten Sie sich bewusst sein, dass sie für die meisten übrigen Elemente verwendet wird und auch als Gesicht der Marke dient. Jede Schriftart da draußen vermittelt eine bestimmte Botschaft. Ob es nun eine Botschaft der Trauer, Freude, Innovation, Antike, Ganzheitlichkeit oder sogar der Liebe und Trennung ist. Wählen Sie mit Bedacht und bleiben Sie bei Ihren Schriftarten konsistent.

Webseite. Vergessen Sie nicht Ihre Website. Dies ist der Ort, an dem Ihre Kunden und erstes Mal Besucher interagieren am meisten mit Ihrer Marke, insbesondere wenn Sie ein E-Commerce-Unternehmen besitzen. Darüber hinaus vermittelt Ihre Website oft den ersten Eindruck, den Verbraucher von Ihrer Marke bekommen. Sie sollte wertvolle Informationen zu Ihrer Markenstimme und -persönlichkeit bieten, und ihr Design sollte mit den von Ihnen verkauften Produkten harmonieren. Außerdem sollte ich Ihren Besuchern eine Vorstellung von Ihren Geschäftswerten und Ihrem Angebot vermitteln, noch bevor sie den Text lesen. Weitere Informationen finden Sie unter kostenlose website erstellen auf unserem Blog. Wir halten das für eine nicht verhandelbar Element und Rückgrat Ihrer Markenstrategie.

Widmen Sie jedem dieser Elemente genügend Zeit und Aufmerksamkeit, da sie als Basis und Fundament für die Wahrnehmung Ihrer Kunden dienen. Sie übernehmen die Überzeugungsarbeit für Sie, wenn es keinen Vertreter oder keine Website-Beschreibung gibt, die erklärt, was Ihre Produkte zu bieten haben. Vergessen Sie nicht, den Bildern neben den Branding-Elementen, die wir heute behandelt haben, weitere Elemente wie Visitenkarten, Slogans, Tonfall und Bilder hinzuzufügen, die alle wichtige Branding-Tools sind. Denken Sie daran, dass alles ein großes Puzzle ist und jedes Teil einen anderen Zweck erfüllt.

Warum ist Branding wichtig?

Wenn Sie sich von der Masse abheben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Ihre Persönlichkeit wahrnehmen möchten, benötigen Sie viel mehr als einen fairen Preis oder eine Produktbeschreibung. Ohne visuelle Elemente und Aktionen, die Ihre Behauptungen untermauern und Sie von der Konkurrenz abheben, ist es schwierig, Anerkennung zu erlangen und andere zu beeinflussen.

Durch Branding wird dieser Prozess tausendmal einfacher und es trägt dazu bei, dass sich andere von Ihren Produkten oder Dienstleistungen angesprochen fühlen.

Lassen Sie uns eine kleine Zusammenfassung machen und einen Blick darauf werfen, was wir heute gelernt haben und warum Branding so wichtig ist:

Letztendlich ist Ihre Marke viel mehr als nur Ihr Logo und Ihr Leitbild. Sie kann alles umfassen, von Ihrem Newsletter über die Unternehmenskultur bis hin zu den Produkten, die Sie anbieten, und sogar das, was Sie in den sozialen Medien veröffentlichen. Aus diesen und vielen weiteren Gründen wird Branding immer das beste Medium und Werkzeug sein, um bei den Verbrauchern einen unvergesslichen und bleibenden Eindruck zu hinterlassen und Ihr Unternehmen von den anderen abzuheben.

Bringen Sie Ihr Unternehmen mit Branding auf die nächste Ebene

Der Branding-Prozess kann sehr komplex, aber auch sehr lohnend sein. Fragen Sie einfach die Hunderte von E-Commerce-Besitzern, die das Beste aus ihren Branding-Elementen gemacht und das Konzept als Säule ihres Geschäfts verwendet haben. Wenn Sie Ihre eigene Marke gründen und anfangen, sich mit der Idee des Brandings auseinanderzusetzen, werden Sie schnell erkennen, dass Sie zum Geschichtenerzähler werden müssen. Das Ziel des Brandings besteht darin, Ihrem Publikum eine Geschichte zu bieten, mit der es sich identifizieren kann, und diese mit der Wahrnehmung Ihres Unternehmens abzustimmen, die es hat.

Unser wichtigster Branding-Tipp besteht darin, immer auf das Feedback Ihrer Kunden zu hören und darauf zu achten, wie sie auf die Geschichte reagieren, die Sie ihnen erzählen möchten. Finden Sie dann schließlich den besten Weg, sie dazu zu bewegen, darauf einzugehen.

Treten Sie dem ºÚÁÏÃÅ-Team bei von erfolgreichen Geschichtenerzählern und E-Commerce-Besitzern, die durch ihre Markengeschichte und einzigartige Wege, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, Eindruck machen. Wir haben es jedem, der seine eigene Geschichte teilen möchte, leicht gemacht, den Sprung zu wagen und jederzeit loszulegen. Und wenn Sie bereits Teil der ºÚÁÏÃÅ-Community sind, erzählen Sie uns in den Kommentaren, wie hilfreich dieser Beitrag für Sie war!

 

Ãœber den Autor
Anastasia Prokofieva ist Content Writer bei ºÚÁÏÃÅ. Sie schreibt über Online-Marketing und Werbung, um den Alltag von Unternehmern einfacher und lohnender zu gestalten. Außerdem hat sie eine Schwäche für Katzen, Schokolade und die Herstellung von Kombucha zu Hause.

Beginnen Sie mit dem Verkauf auf Ihrer Website